
Unser Tontechniker im Letzigrund
Projektleiter und Tontechniker Simon Münger, Mitglied der Geschäftsleitung von MSL Eventtechnik GmbH, hatte in diesem Sommer einen ganz besonderen Auftrag. Als Monitor-Assistent war er mitverantwortlich für den Bühnensound an den beiden Openair-Konzerten der «Büetzer Buebe» im Letzigrund.

Bereits früher war Simon Münger als Monitortechniker mit «Trauffer» unterwegs. Es ist deshalb folgerichtig, dass auch beim gemeinsamen Musikprojekt von Trauffer und Gölä der Audiospezialist von MSL Eventtechnik mit auf Platz steht.

Selbstverständlich übersteigt eine Grossproduktion im Stadion Letzigrund die Möglichkeiten unserer Firma. Es darf aber als Beweis für unsere Qualität angesehen werden, dass ein Mitarbeiter unserer Firma von den grössten Schweizer Mitbewerbern als Crew-Mitglied für eine der wichtigsten Produktionen der Schweiz gebucht wurde. Simon Münger arbeitete im Auftrag von Livesound B AG und mit Material der europaweit bekannten Firma Audiorent.
Funkmikrofone und Monitoring

Beeindruckend ist die Anzahl der verwendeten Funkverbindungen auf der Letzigrund-Bühne, sowohl für Mikrofone als auch für InEar-Monitoring. Die Firma MSL Eventtechnik und damit auch Sie als unsere Kundschaft profitieren vom technischen Know-How im Bereich drahtlose Übertragungstechnik und Funkfrequenz-Management, welches sich Simon Münger bei seiner Arbeit an solchen Grossevents aneignen konnte.
Zudem bietet auch MSL Eventtechnik Funkstrecken der Firma Sennheiser an und unser Team kann Sie in allen Fragen zu Mikrofonie und InEar-Monitoring kompetent beraten.
Blick hinter die Kulissen

Ein Schmankerl, welches nur «Insider» so zu sehen bekommen: Mit Mikrofonen können selbstverständlich nicht nur wohlklingende Instrumente verstärkt werden, sondern zum Beispiel auch lärmende «Töffli». Auch in Sachen Mikrofontechnik hat der Ausflug ins Letzigrund unserem MSL-Techniker also einiges an Erlebnissen beschert. Und natürlich auch viel neues Wissen, das er und sein Team gerne auch für Ihre Anlässe einsetzen wird.